HERZLICH WILLKOMMEN IM
KLEINGARTENVEREIN MORGENSONNE POST e.V.

Unsere Kleingartenanlage liegt stadtnah zwischen Wolbecker Straße und Manfred-von-Richthofen Straße, dem Dortmund Ems Kanal und der Umgehungsstraße. Wir haben 68 Gärten sowie ein Vereinshaus mit Festplatz und einen schönen Kinderspielplatz und eine Tischtennisplattte.

Unseren Verein gibt es bereits seit 1919 nach dem 1. Weltkrieg von Postangestellten gegründet. Über 100 Vereinsgeschichte, Hintergründe und auch die Entwicklung kann man in unserer Chronik informieren nachlesen – Chronik.

UNSER VEREIN, INFOS & TERMINE

Auf dieser Seite findet Ihr Interessantes und Informatives rund um unsere Kleingartenanlage und das Vereinsleben. Hier gibt es Termine für den Gemeinschaftsdienst sowie Infos rund um Feste und Veranstaltungen für Vereinsmitglieder. Ihr findet Tipps und Nützliches sowie Kontakte vom Vorstand und den verschiedenen Organisationsgruppen. Außerdem gibt es einen Überblick, wer für was zuständig ist und wen ihr ansprecht für Vereinshausanmietung, Fachberatung und vieles mehr. 

AKTUELLES

Gemeinschaftsarbeit Winter 2024/25 und Sommer 2025

Den Gemeinschaftsarbeitsplan für den Winter 2024/25 und Sommer 2025 findet ihr hier und auch in den Infokästen am Eingang und am Vereinshaus.
Bitte tragt Eure Termine in den Kalender ein! Solltet ihr einen Termin nicht wahrnehmen könne, meldet euch bei der neuen Obfrau Inga Prinz und tauscht euren Dienst.

mehr lesen

Vermietungen Vereinshaus

Die Vermietungen des Vereinshause sowie die Terminverwaltung werden von Christine Bövingloh organisiert. Sie kann euren Termin reservieren und bestätigen und alles weitere erklären. Wir vermieten das Vereinshaus nur an VEREINSMITGLIEDER und deren Familien bzw. engste Freunde. 
Anfragen gern per Mail an:

Fachgerechter Baumschnitt

Leider werden immer wieder ältere und deshalb ökologisch wertvolle Obstbäume nicht fachgerecht geschnitten, so dass sich solche Bäume oftmals nicht mehr richtig davon erholen. Ältere Obstbäume haben auch bei einer Abschätzung einen teils erheblichen Wert, der sich bei unsachgerechter Pflege aber reduzieren kann.

Deshalb nehmt bitte Kontakt zu Anne auf, wenn ihr Fragen zum Gehölzschnitt habt.

Sommerfest 30. August

Am 30. August findet wieder unser Sommerfest statt. Das Orgateam gibt in Kürze weitere Infos bereit. Helfende Hände und Unterstützung sind gern gesehen. Meldet euch doch beim Vorstand, wenn ihr das Team unterstützen wollt.